Kampfschwimmer

Kampfschwimmer
Kạmpf|schwim|mer 〈m. 3; Mil.〉 Einzelkämpfer der Marine, der mit Sauerstoffgerät, Schwimmflossen usw. ausgerüstet unter Wasser an feindliche Ziele heranschwimmt, um diese zu erkunden od. zu zerstören

* * *

Kạmpf|schwim|mer, der (Militär):
zur Marine gehörender Einzelkämpfer, der dazu ausgebildet ist, unter Wasser an gegnerische Ziele heranzuschwimmen, um sie zu erkunden od. zu zerstören.

* * *

Kampfschwimmer,
 
Einzelkämpfer in den Seestreitkräften, der mit Sauerstoffgerät, Schwimmflossen u. a. ausgerüstet unter Wasser an gegnerische Objekte (Schiffe, Brücken, Hafenanlagen) heranschwimmt, um diese zu erkunden oder - in der Regel durch Sprengung - zu zerstören.

* * *

Kạmpf|schwim|mer, der (Milit.): zur Marine gehörender Einzelkämpfer, der dazu ausgebildet ist, unter Wasser an gegnerische Ziele heranzuschwimmen, um sie zu erkunden od. zu zerstören.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kampfschwimmer — Als Kampfschwimmer bezeichnet man besonders für den Kampf im und unter Wasser ausgebildete Soldaten, die im heutigen Sprachgebrauch zu den Spezialkräften gerechnet werden. Kampfschwimmer gibt es in vielen Seestreitkräften der Welt. Eine ältere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfschwimmer (Kriegsmarine) — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und somit auch der Kampfschwimmer, der Sägefisch Die Kampfschwimmer der Kriegsmarine, auch Meereskämpfer genannt, waren eine Waffengattungsart im Rahmen der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfschwimmer der Bundesmarine — Abzeichen der Kampfschwimmerkompanie Taktisches Zeichen der Kampfschwimmerkompanie Die Kampfschwimmer der Deutschen Marine bilden die …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfschwimmer (Bundeswehr) — Abzeichen der Kampfschwimmerkompanie Taktisches Zeichen der Kampfschwimmerkompanie Die …   Deutsch Wikipedia

  • KSchw — Kampfschwimmer EN frogman, UDT man …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Organisation der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Die Organisation der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine umfasst den Aufbau sowie die Gliederung der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Führungsstab 2 Quartiermeisterstab 3 K Stäbe …   Deutsch Wikipedia

  • Froschmann — Als Kampfschwimmer bezeichnet man besonders für den Kampf im und unter Wasser ausgebildete Soldaten, die im heutigen Sprachgebrauch zu den Spezialkräften gerechnet werden. Kampfschwimmer gibt es in vielen Seestreitkräften der Welt. Eine ältere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampftaucher — Als Kampfschwimmer bezeichnet man besonders für den Kampf im und unter Wasser ausgebildete Soldaten, die im heutigen Sprachgebrauch zu den Spezialkräften gerechnet werden. Kampfschwimmer gibt es in vielen Seestreitkräften der Welt. Eine ältere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Als Kampfschwimmer bezeichnet man besonders für den Kampf im und unter Wasser ausgebildete Soldaten, die im heutigen Sprachgebrauch zu den Spezialkräften gerechnet werden. Kampfschwimmer gibt es in vielen Seestreitkräften der Welt. Eine ältere… …   Deutsch Wikipedia

  • Littorale Kriegführung — Als Kampfschwimmer bezeichnet man besonders für den Kampf im und unter Wasser ausgebildete Soldaten, die im heutigen Sprachgebrauch zu den Spezialkräften gerechnet werden. Kampfschwimmer gibt es in vielen Seestreitkräften der Welt. Eine ältere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”